Einen Sieben-Punkte-Plan zum Schutz der Religionsfreiheit und religiöser Minderheiten hat Kardinalstaatsekretär Parolin bei einem internationalen Symposium vorgelegt.
Schlusswort von Prälat Fernando Ocáriz am 20. April 2018 in Rom an der Päpstlichen Universität Santa Croce zum „11. Seminar für Kommunikationsberufe in der Kirche“.Generelles Thema des Kongresses, an dem 400 Teilnehmer aus aller Welt teilnahmen, war „Dialog, Respekt und Meinungsfreiheit im öffentlichen Raum“.
Der Anfang des Jahres neu gewählte und neu ernannte Prälat des Opus Dei und Großkanzler der Päpstlichen Universität Santa Croce, Fernando Ocáriz, feiert am 19. August in der Kirche St. Pantaleon zu Köln eine Heilige Messe, zu der wir hiermit gerne einladen.
Seit Ende Januar ist Fernando Ocáriz Prälat des Opus Dei und damit gleichzeitig Großkanzler der Päpstlichen Universität Santa Croce. Ein Exklusiv-Interview mit der spanischen Zeitschrift Palabra ermöglicht einen Einblick in das Leben und Denken des Prälaten.
Um Menschen, die Verantwortung für die materiellen Güter der Kirche tragen, eine zeitgemäße und professionelle Ausbildung in diesem Bereich des administrativen Managements zu geben, hat die Päpstliche Universität Santa Croce das internationale "Program of Church Management" (PCM) ins Leben gerufen.
Am Tag nach seiner Ernennung zum Prälaten des Opus Dei, hat Fernando Ocáriz die Päpstliche Universität Santa Croce besucht. "Ich zähle auf das Gebet aller und bin mir sicher, dass Gott mir großen Beistand geben wird."
Der neuernannte Prälat des Opus Dei Fernando Ocáriz ist als solcher auch Großkanzler der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom. Der Rektor der Universität Prof. Luis Navarro hat in einem Grußwort die Freude über den neuen Großkanzler ausgedrückt.
Aufgrund des Todes ihres Großkanzlers, Bischof Xavier Echevarría, hat die Päpstliche Universität Santa Croce am 13. Dezember alle Lehrveranstaltungen ausfallen lassen. Um 9.30 Uhr zelebrierte der Rektor von Santa Croce eine Hl. Messe für den Verstorbenen.
Im Alter von 84 Jahren ist am 12. 12. 2016 der Großkanzler der Päpstlichen Universität Santa Croce Bischof Xavier Echevarria, der Prälat des Opus Dei in Rom verstorben.
Hat sich die Meinung von Papst Franziskus über die Soziale Marktwirtschaft gewandelt? Über diese Frage wurde in Berlin auf einem Symposion der Päpstlichen Universität „Santa Croce“ in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutiert.
Am Montag, 3. Oktober, wurde im Beisein des Großkanzlers der Universität und des Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, das neue akademische Jahr 2016/17 feierlich eröffnet.
Mit Beginn des neuen akademischen Jahres im Oktober ergeben sich einige Personaländerungen in der Leitung der Universität. Als Nachfolger von Luis Romera hat der Großkanzler der Universität, der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, den Kirchenrechtsprofessor Luis Navarro (Bild) zum Rektor ernannt.